Einfach Link klicken und Bewerbung abschicken.
Die Arbeiten im Vor-Ort-Service (VOS) sind sehr vielfältig. Wir bringen die HENKEL-Dienstleistungen direkt zum Kunden. Ob es nun Chemie oder technisches Equipment ist, wir packen alles ein und bringen es mit zum Kunden. So können wir Bauteile behandeln, die fest verbaut sind – selbst ganze Anlagensysteme sind kein Problem. Viele Teile unserer Ausrüstung wurden von uns entwickelt und werden durch die Erfahrungen vor Ort stetig verbessert.
Im Rahmen von Anlagenstillständen oder Neuinstallationen umfassen die Arbeiten im Vor-Ort-Service häufig chemische und elektrochemische Reinigungsmaßnahmen. Aber auch die Anlagensanierung von Komplettsystemen zählt zu unseren Dienstleistungen. Hierbei fallen auch mechanische Schleifarbeiten mit anschließender elektrochemischer Bearbeitung an. In der Regel hat jeder Auftrag das Ziel, die Anlagenoberflächen zu Reinigen und in einen spezifikationskonformen Zustand zurückzuversetzen.
Ein VOS-Team setzt sich je nach Einsatzumfang aus ca. 1 bis 2 Servicemitarbeitern und einem Servicetechniker zusammen, der zusätzlich die Kommunikation und Feinabstimmung mit dem Kunden vor Ort übernimmt. Auch die Bearbeitungsdokumentation wickeln unsere Servicetechniker während des Einsatzes ab. Bei größeren Projekten fahren häufig 2-3 Teams gleichzeitig zu einem Einsatz und sind abwechselnd über längere Zeiträume in die Arbeiten involviert.
Nach Auftragseingang geht unsere Projektleitung in die Planung. Es werden alle technischen Details beim Kunden abgefragt. Parallel erfolgt die Einsatzplanung. Der Projektleiter legt nach Abstimmung mit dem Team die Einsatzplanung fest. Die Anreise erfolgt in der Regel mit firmeneignen Fahrzeugen. Bei größeren Projekten wird die Ausrüstung ergänzend per Spedition versendet und just in time angeliefert. Das Team vor Ort entlädt die Ausrüstung, um anschließend direkt mit dem Aufbau des Equipments beginnen zu können.
Je nach Kundenauftrag führen wir chemische und/oder elektrochemische Reinigungsmaßnahmen durch. Das bedeutet, dass wir u. a. diverse Anschlüsse zu Kundensystemen legen müssen. Hierbei stimmen wir uns immer mit den Anlagenverantwortlichen vor Ort ab. Wir sichern unseren Arbeitsbereich und wenn wir z. B. Schleifarbeiten durchführen, muss auch schon mal der gesamte Arbeitsbereich eingehaust werden. Das ermöglicht dem Kunden einen parallelen Produktionsbetrieb. Nach der chemischen oder elektrochemischen Reinigung folgen noch diverse Spülgänge, um Verunreinigungen und Chemierückstände vollständig zu beseitigen. Wichtig ist hierbei, dass wir jeden Arbeitsschritt für den Kunden dokumentieren. Diese Dokumentation erhält der Kunden im Anschluss an unsere Arbeiten.
Zum Ende des Arbeitstages geht es dann in ein Hotel, um das sich unser administratives Team vorab gekümmert hat. Hier achten wir stets darauf, dass jeder Kollege sein eigenes komfortables Zimmer erhält, um sich nach getaner Arbeit angemessen erholen zu können. So kann man den Tag allein oder auch gemeinsam mit den Kollegen bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen. Die übliche Einsatzdauer liegt bei ca. 3 bis 5 Tagen.
Am Ende eines Vor-Ort-Einsatzes wird die Ausrüstung wieder sachgemäß verstaut, zurück in unser Werk gesendet und dort durch das VOS-Team auf Funktionstüchtigkeit geprüft. Die Ausrüstung wird direkt für den nächsten Einsatz vorbereitet. Im Werk hat der Vor-Ort-Service eigene Lagerflächen, die gut durchorganisiert sind. Hierdurch ist alles an seinem Platz und auch als neuer Kollege findet man sich hier schnell zurecht.
In den Phasen, in denen keine Arbeiten im Vor-Ort-Service geplant sind oder die Ausrüstung nicht gewartet oder gepflegt werden muss, werden die Kollegen im Werksservice im 3-Schicht-System am Standort Neustadt-Glewe eingesetzt.
Wenn du einen technischen Hintergrund hast und sogar eine abgeschlossene technische Ausbildung, sind das beste Voraussetzungen. Wichtig ist ebenso eine hohe Reisebereitschaft. Wenn du nun noch über eine schnelle Auffassungsgabe verfügst und hohes Engagement für deinen neuen Job zeigst, ist das schon die halbe Miete. Im Idealfall bringst du sogar Kenntnisse im Bereich Metall- und Oberflächenbearbeitung mit, das ist aber kein Muss!
Da du häufig Kontakt mit unseren Kunden hast, solltest du über gute Umfangsformen verfügen und kommunikationsstark sein. Je nach VOS-Stelle kann es auch erforderlich sein, dass du dich sicher mit MS-Office auskennst sowie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügst.
Wenn du nicht alles hiervon mitbringst, lohnt sich eine Bewerbung trotzdem. Wir prüfen ob du auch so das notwendige Rüstzeug für den Job mitbringst.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
HENKEL Beiz- und Elektropoliertechnik GmbH & Co. KG Grit Bastubbe An der Autobahn 12 D – 19306 Neustadt-Glewe