Nach erfolgreichem Schulabschluss beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Für den Einstieg in das spätere Berufsleben gibt es verschiedene Möglichkeiten. Als hervorragendes Modell hat sich die Berufsausbildung mit IHK-Abschluss bewährt. Für diejenigen, die bereits während der Schulzeit denkbare Berufswege austesten wollen, bieten sich Praktika und Ferienjobs an.
Bei HENKEL bekommst Du all diese Möglichkeiten für einen erfolgreichen Start in Deine berufliche Zukunft.
Neben der fortwährenden Möglichkeit für Praktika und Ferienjobs, kannst Du die folgenden Ausbildungsberufe bei uns im Betrieb erlernen. Verschaffe Dir einen Überblick und übermittle uns Deine aussagekräftige Bewerbung an die nachstehenden Kontaktdaten.
Leider sind bereits sämtliche Ausbildungsplätze in Deutschland für das kommende Ausbildungsjahr 2020/2021 besetzt.
Wir freuen uns aber auf Bewerbungen für die Ausbildungsrunde September 2021.
Was wir Dir bieten:
Bitte rechtzeitig schriftliche Bewerbung einreichen an:
Kontakt Deutschland
HENKEL Beiz- und Elektropoliertechnik GmbH & Co. KG Grit Bastubbe An der Autobahn 12 D – 19306 Neustadt-Glewe
oder per E-Mail an: g.bastubbe(at)henkel-epol.com
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Bei uns im Betrieb durchlaufen Industriekaufleute sämtliche Abteilungen einschließlich der Produktion. Nach dieser frühen Phase der Ausbildung bekommen sie zunehmend eigene Tätigkeiten und Aufgabenbereiche zugeteilt. Eigenverantwortliches Arbeiten sowie ein hohes Maß an Verlässlichkeit sind hierbei gefragt.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in sowohl im Betrieb in Waidhofen/Thaya als auch an der Landesschule Waldegg (3 x 10 Wochen) statt.
Was Du mitbringen solltest:
Kontakt Österreich
HENKEL Beiz- und Elektropoliertechnik Betriebs GmbH Birgit Hummel Stoissmühle 2 A – 3830 Waidhofen/Thaya
oder per E-Mail an: b.hummel(at)henkel-epol.at
Hinweise zum Datenschutz für Bewerber