WIG-Ortibalschweißung – Was sie wirklich beeinflusst!Einflussfaktoren auf die Güte der OrbitalschweißnahtDipl.-Ing. Dr. Georg Henkel Inhalt & Infos Edelstahlrohrleitungssysteme der Materialien DIN 1.4435 oder ähnliche für sensible Bereiche in Pharmazie, Chemie, Halbleitertechnik etc. werden in zunehmender Weise durch automatische Schweißverfahren wie z.B. das schweißzusatzfreie WIG-Orbitalschweißverfahren samt Innenformierung geschweißt. Die Schweißpartner sind hierbei Rohre oder Rohrfittings aus vorwiegend dünnwandigen nahtlosen oder längsgeschweißten Edelstahlrohren bzw. entsprechend vorbereitete Komponenten wie Ventile, Durchflussmesser etc. Die Güte bzw. Qualität der erzielten Schweißnaht, innen wie außen, ist verhältnismäßig exakt definiert und orientiert sich an der hohen Qualität des Leitungsmaterials. Für eine optimale Ausführung der Schweißnaht sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die in diesem Paper näher erläutert werden. Sie müssen sich vorher registrieren, bevor Sie die Datei herunterladen können Jetzt Registrieren Schon registriert? Anmelden Weitere verfügbare Downloads Chloride und ihre Risiken für Edelstähle.Angriff auf die Passivschicht bei Oberflächen aus 1.4404/316L durch Chloridionen in wässrigen, erwärmten Lösungen. zur Datei Das Anforderungsprofil einer Applikation als Garant für vollständige Traceability.Bedeutung eines detaillierten Anforderungsprofils für eine konkrete Applikation zur Ermittlung einer Herstellvorschrift für Apparate und Anlagen. zur Datei Wie lassen sich funktionale Oberflächen definieren?Beschreibungsmethoden und Parametrierungsversuche für funktionale technische Oberflächen zur Datei ×Registrierung Bitte anmelden um Zugriff auf diese Seite zu erlangen. Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Anmeldung Registrieren