Topographie und Morphologie funktionaler EdelstahloberflächenNeues Seminar für April 2021 angekündigt.(Der aktualisierte Flyer folgt in Kürze.)Teilnehmer des Seminars erhalten umfassende technische Informationen über Edelstahlmaterialien und deren Oberflächenbehandlungsverfahren. Der Hauptgesichtspunkt ist darin zu sehen, dass neben der Legierungswahl besonders die Oberflächenausbildung und -strukturierung das spätere Betriebsverhalten im Hinblick auf korrosive Wirkungen wie auch auf Medienbeeinflussungen maßgeblich bestimmen.Inhalte:EinführungEdelstahlwerkstoffetypische Anlagenbauteile, ihre Wirkungsweise und ihr Eigenschaftsverhalten hinsichtlich BetriebsproblemeDarstellungen von Oberflächen und technischen mess- und reproduzierbaren OberflächendefinitionenMessmethoden zur Bestimmung topographischer, morphologischer, energietechnischer EigenschaftenDarstellung von OberflächenbehandlungsverfahrenKorrosionsmechanismen bei austenitischen EdelstählenRougingphänomene bei EdelstahlsystemenBeeinflussung von (lokalen) Oberflächenbereichen durch thermische VerfahrenErstellung von Oberflächenausführungen und Prüfspezifikationen Seminarprogramm Programm Herunterladen FaktenStartdatum28. April 2021Enddatum29. April 2021StandortTechnische Akademie Esslingen (TAE), OstfildernStandZusätzliche InfosLink zur VeranstaltungTopographie und Morphologie funktionaler Edelstahloberflächen