Author Archives: c.spitaler

Feuerwehrübung bei HENKEL in Waidhofen/Thaya

Am Samstag, den 21. Oktober übten die Feuerwehren Waidhofen/Thaya, Altwaidhofen, Hollenbach, Matzles, Puch und Ulrichschlag den Ernstfall. Bei der Gemeindeübung wurde ein Brand im HENKEL-Werk angenommen. Dabei wurde unter anderem auch eine Menschenrettung durch Atemschutztrupps simuliert und zusätzlich die Entnahme des Wassers aus der nahegelegenen Thaya geprobt. Die Übung war für HENKEL äußerst wertvoll, da … Weiterlesen

Österreich leistet wichtigen Beitrag zum Klimaschutz

Im Herbst 2020 wurde die Werkhalle in Waidhofen/Thaya im Rahmen einer parallel zum Betrieb laufenden Umbaumaßnahme umfangreich saniert. In diesem Zuge wurde die Halle ebenfalls auf den technisch neusten Stand gebracht. Die getätigten Investitionen in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro zahlen sich hierbei nicht nur für Kunden und Mitarbeitende aus.

Der Unternehmerverband zu Gast in Neustadt-Glewe

Am Dienstag, den 29. März, war der Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e. V. zu Gast bei HENKEL Neustadt-Glewe. Teilnehmer des gut zweistündigen Besuches waren Frau Pamela Buggenhagen; Geschäftsführerin des Unternehmerverbandes, Frau Peggy Hildebrand, Geschäftsführerin; Gesellschaft für Innovative Bildung und Beschäftigung und Herr Thomas Tweer; Präsident des Unternehmerverbandes sowie unsere beiden Geschäftsführer Benedikt Henkel und Sven Wentzien.

HENKEL Ungarn spendet an die Caritas in Györ

Bereits im letzten Jahr, kurz vor Weihnachten, spendete HENKEL Ungarn an die Caritas in Györ. Ende Februar stand nun die Bitte im Raum, die nicht verwendeten Mittel für die Unterstützung der Flüchtenden aus der Ukraine zu nutzen.

HENKEL Österreich stellt sich vor

Die HENKEL Betriebs GmbH nutzte die Gelegenheit, sich kurz vor unserem 45-jährigen Firmenjubiläum in der letzten Jahresausgabe der Waidhofener Stadtnachrichten zu präsentieren. Mit einem Einblick in die bewegte Firmenhistorie sowie einer Vorstellung der interessanten beruflichen Möglichkeiten präsentierten sich die Österreicher ihrer Heimatstadt.

Verschiebung der Stainless Steel Expo auf 2022

Begründet durch die sich verschärfende pandemische Entwicklung und den hieraus resultierenden Gegenmaßnahmen in den Niederlanden wird die Stainless Steel Expo Maastricht auf das nächste Jahr verschoben. Eine entspannte und risikofreie Messe mit zwanglosen Gesprächen auf und neben der Messe ist derzeit nicht möglich. Die Messe bliebe daher voraussichtlich deutlich hinter den Erwartungen zurück. Ein Ausweichtermin wird für September 2022 angepeilt.

Video LinkedIn-Live Webinar

Seit Anfang des Jahres sind wir mit einem eigenen Kanal auf LinkedIn vertreten. Nun wurden wir eingeladen, an einem Live-Webinar teilzunehmen. Initiator der Veranstaltung war die Firma AGT-PSG welche sich vornehmlich mit der Fertigung von sog. Analyseleitungen für die Öl- und Gasindustrie beschäftigt. Als HENKEL-Vertreter stand Benedikt Henkel dem internationalen Publikum Rede und Antwort.

Waldviertler Jobmesse 2021

Endlich wieder Präsenzveranstaltungen! Wir freuen uns über unsere zurückliegende Teilnahme an der 11. Waldviertler Jobmesse am 24. und 25. September in Schrems. Ein umfassendes Hygienekonzept ermöglichte diese erneute Auflage des Waldviertler Leuchtturm-Events. Besonders gut wurden die parallelen Impfmöglichkeiten genutzt. 240 der insgesamt über 3.500 Besucher machten von dieser Möglichkeit gebrauch.

Seminar „Edelstahlmaterialien in der Lebensmittelindustrie“ abgesagt

Die Fresenius Akademie führt im Moment keine Präsenzveranstaltungen durch. Sobald die Akademie den Seminarbetrieb wieder aufnimmt, wird ein neuer Termin bekannt gegeben.

Bei Bedarf bzw. Interesse an den Seminarthemen – auch auszugsweise – können wir Ihnen gerne auch Inhouse-Veranstaltungen anbieten. Sprechen Sie uns an unter info@henkel-epol.com