Wann werden Edelstahloberflächen zu funktionellen Oberflächen?Gesichtspunkte zur Beurteilung von funktionellen EdelstahloberflächenDipl.-Ing. Dr. Georg Henkel Inhalt & Infos Oberflächen von Edelstahlapparatekomponenten bzw. Rohrsystemen haben - insbesondere wenn sie medienberührt sind - die wichtigen Aufgaben zu erfüllen, korrosionsresistent, medienneutral, reinigungsfreundlich etc., zu sein. Vor allem unter diesen Gesichtspunkten wurde das Material vom Planer spezifiziert und ausgewählt, um die Bedürfnisse des Betreibers möglichst exakt zu befriedigen. Diese Paper zeigt die entscheidenden Kriterien auf, die für die Funktionalität einer Edelstahloberfläche besonders relevant sind. Sie müssen sich vorher registrieren, bevor Sie die Datei herunterladen können Jetzt Registrieren Schon registriert? Anmelden Weitere verfügbare Downloads Chloride und ihre Risiken für Edelstähle.Angriff auf die Passivschicht bei Oberflächen aus 1.4404/316L durch Chloridionen in wässrigen, erwärmten Lösungen. zur Datei Das Anforderungsprofil einer Applikation als Garant für vollständige Traceability.Bedeutung eines detaillierten Anforderungsprofils für eine konkrete Applikation zur Ermittlung einer Herstellvorschrift für Apparate und Anlagen. zur Datei Wie lassen sich funktionale Oberflächen definieren?Beschreibungsmethoden und Parametrierungsversuche für funktionale technische Oberflächen zur Datei ×Registrierung Bitte anmelden um Zugriff auf diese Seite zu erlangen. Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Anmeldung Registrieren