Was gilt es bei der Legierung 1.4404 / 1.4435 / 316L zu beachten?Die metallurgischen Hintergründe der Legierung 1.4404/1.4435/316L als AOD-Standardschmelze Inhalt & Infos Der Legierungswerkstoff 1.4404/1.4435/316L wird als Standardschmelze in einem Elektroofen nach dem AOD-Verfahren erschmolzen. Dabei wird zur Kohlenstoffreduktion auf den gewünschten Wert eine Gasmischung aus Ar + O2 in die Schmelze eingeblasen und zur anschließenden Reduktion des O-Gehalts das Metall Al beigegeben, wobei die typische Schmelzenschlacke Al2O3 entsteht. Sie müssen sich vorher registrieren, bevor Sie die Datei herunterladen können Jetzt Registrieren Schon registriert? Anmelden Weitere verfügbare Downloads Chloride und ihre Risiken für Edelstähle.Angriff auf die Passivschicht bei Oberflächen aus 1.4404/316L durch Chloridionen in wässrigen, erwärmten Lösungen. zur Datei Das Anforderungsprofil einer Applikation als Garant für vollständige Traceability.Bedeutung eines detaillierten Anforderungsprofils für eine konkrete Applikation zur Ermittlung einer Herstellvorschrift für Apparate und Anlagen. zur Datei Wie lassen sich funktionale Oberflächen definieren?Beschreibungsmethoden und Parametrierungsversuche für funktionale technische Oberflächen zur Datei ×Registrierung Bitte anmelden um Zugriff auf diese Seite zu erlangen. Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Anmeldung Registrieren